Bereits im Herbst 2019 wurde die Zeitkapsel durch den Kirchenvorstand geöffnet.
Anlass dazu war die Tatsache, dass die Tragstange der Kugel und des Wetterhahns so stark verrottet war, dass diese herabzustürzen drohte.
Neben vielen zeitgeschichtlichen Dokumenten kahmen auch einige Münzen aus verschiedenen Jahrhunderten zum Vorschein
Das jüngste Dokument war aus dem Jahre 1956, welches auch das Jahr war, in dem die Turmkugel anlässlich eines undichten Turmdaches das letzte Mal geöffnet wurde. Die ältesten, noch leserlichen Dokumente, stammen aus dem Jahr 1826.
Die Übersetzung der Schriften aus dem Altdeutschen bzw. Sütterlin, erfolgte mit dem Online-Übersetzer Transkribus. Leider sind einzelne Passagen im Text für den Übersetzer, wegen handschriftlicher Eigenheiten bzw. Knicke im Papier, schwer les und übersetzbar.
Diese haben wir Fett und Kursiv markiert.
Ebenso haben wir die Texte keiner Rechtschreibkorrektur unterzogen und alle Rechtschreibfehler sowie Fehler in der Satzzeichensetzung so belassen, wie sie übersetzt wurden.